RTB unterhält eine Planungsabteilung, in der die günstigste machbare Variante erarbeitet wird. Bevor gebaut wird, werden kostensenkende Maßnahmen aufgezeigt und mit dem Auftraggeber abgestimmt. Die Programmierung der DDC-Controller hat eine betriebssichere und wirtschaftliche Fahrweise im Visier.
Energieverbräuche werden erfasst und grafisch oder als Tabelle visualisiert. Untersuchungen in den Heizungs-, Klima- und Kälteanlagen decken Energiefresser auf. Die Optimierung laufender Anlagen erfolgt vor Ort, über Modem und im Internet.
Zur detailgenauen Darstellung werden neutrale Netzwerke aufgebaut, wie BACnet, LON, Modbus, usw. ERP-Systeme der Kunden empfangen aus der Gebäudeleittechnik Verbrauchswerte und Zählerstände zur weiteren Verarbeitung. MSR-Regelungsanlagen werden im Internet dargestellt.
Mit Hilfe der Fernüberwachung werden Heizungs-, Klima- und Kälteanlagen ununterbrochen auf Störungen überwacht.
Mitarbeiter von RTB sind rund um die Uhr erreichbar.